Die tückische Krankheit des Krallenbeins
Die symmetrische lupoide Onychodystrophie (SLO), auch bekannt als systemische lupoide Onychodystrophie oder Onychomadesis, bezeichnet ein Syndrom beim Hund, das mit schwerwiegenden Veränderungen und Verlust der Krallen einhergeht. Es gibt keine weiteren dermatologischen Veränderungen, und die genauen Ursachen für die Erkrankung sind noch unklar. Es wird vermutet, dass neben einer genetischen Komponente weitere Primärursachen wie CAD, Futtermittelunverträglichkeiten oder Traumata eine Rolle spielen.

Typische Symptome der SLO sind eine erhöhte Leckaktivität, Schmerzen und Unlust zur Bewegung. Zunächst treten Veränderungen an 1-2 Krallen auf, die dann innerhalb weniger Wochen an allen 4 Pfoten fortschreiten. Sekundärinfektionen können auftreten, und die betroffenen Tiere können Lahmheiten und ein reduziertes Allgemeinbefinden zeigen. Zur Diagnosestellung werden eine gründliche Anamnese und eine histopathologische Untersuchung der Krallenmatrix durchgeführt.
Die Therapie der SLO umfasst eine Kombination aus lokaler und systemischer Behandlung, die individuell angepasst werden muss. Es können Medikamente wie Antibiotika, Vitamine und Analgetika eingesetzt werden, und in einigen Fällen ist eine Eliminationsdiät empfohlen. Die Prognose für die Erkrankung ist in der Regel chronisch und erfordert eine lebenslange Therapie. Trotzdem lohnt sich die Mühe für die Lebensqualität der betroffenen Tiere.Neuer Text

S Symmetrisch
L Lupoide
O Onychodystrophie

Diagnose einer SLO
